Hier werden häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit Ad fontes zusammengestellt.
Fragen bitte an
Introduction to Ad fontes
Gibt es die Möglichkeit, Ad fontes herunterzuladen und auf dem Rechner zu installieren?
Ad fontes kann nur online absolviert werden, da viele Funktionen vom Server gesteuert werden.
Was kostet Ad fontes?
Ad fontes ist kostenlos und frei zugänglich. Dank der grosszügigen Unterstützung durch die Universität Zürich (Digitale Lehre und Forschung, Philosophische Fakultät) konnten wir Ad fontes realisieren. Ausserdem hat uns bis 2023 der Förderverein Ad fontes unterstützt.
Soll Ad fontes den Präsenzunterricht ersetzen?
Nein! Ad fontes ist als Ergänzung zu den herkömmlichen Lernmedien gedacht. Es ersetzt weder die Lektüre wissenschaftlicher Literatur noch die Diskussion in den Seminarien. Ad fontes ist ausserdem zugänglich für alle interessierten Personen ausserhalb der universitären Lehre und eignet sich dabei gut für ein eigenständiges Einarbeiten in die Archivwelt.
Wie schreibt man «scharfes s» = ß mit Schweizerdeutscher Tastaturbelegung?
Mac: <alt>+s
Win: <alt>+0223, d.h. <alt> gedrückt halten und die Zahl 0223 tippen (auf dem Zahlenblock!)
Die meisten unserer Übungen ersetzen aber das ß mit ss, um dieses Problem zu vermeiden.