Verschiedene Urkundenformen: Literatur
Allgemeine Literatur zu Urkundenformen:
- -----
Privilegien:
- Fees, Irmgard: Papsturkunden des 12. Jahrhunderts. Feierliche Privilegien, Leipzig 2010 (Digitale Urkundenbilder aus dem Marburger Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden).
- Frenz, Thomas: Privilegien. I. Urkundenwesen, II. Päpstliche Privilegien, Sp. 225, in: LexMa 7, 1995.
Bullen:
- Barbiche, Bernard: Bulle, in: Dictionnaire historique de la papauté, 1994, S. 239–240.
- Frenz, Thomas: Bulle. II. Päpstliche Bulle, Sp. 934-935., in: LexMa 2, 1983.
- Vogtherr, Thomas: Bulle, Sp. 712-713, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte 2, 2008.
Litterae:
- Frenz, Thomas: Litterae. I. Päpstliche Litterae, Sp. 2022-2024, in: LexMa 5, 1991.
- Frenz, Thomas: Die Kanzlei der Päpste der Hochrenaissance (1471-1527), Tübingen 1986 (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 63).
Breven:
- Frenz, Thomas: Breve, Sp. 636-638., in: LexMa 2, 1983.
Suppliken / Supplikenregister:
- Deeters, Walter: Über das Repertorium Germanicum als Geschichtsquelle. Versuch einer methodischen Anleitung, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 105, 1969, S. 27–43.
- Frenz, Thomas: Suppliques, in: Dictionnaire historique de la papauté, in, 1994, S. S. 1602.
- Schmugge, Ludwig; Hersperger, Patrick; Wiggenhauser, Béatrice: Die Supplikenregister der päpstlichen Pönitentiarie aus der Zeit Pius’ II. (1458-1464), Tübingen 1996 (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom 84).
- Schuchard, Christiane: Ein neues Regestenwerk aus dem Vatikanischen Archiv. Das Repertorium Poenitentiariae Germanicum, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 133, 1997, S. 23–36.
Vidimus / Transsumpt:
- Spiegel, Joachim: Transsumpt, Sp. 952-953., in: LexMa 8, 1997.
- Spiegel, Joachim: Vidimus, Sp. 1636-1637., in: LexMa 8, 1997.